Vertical Farming

Im Vertical-Farming wird nicht wie in der konservativen Landwirtschaft oder dem Gewächshausbetrieb das Obst und Gemüse auf einer Ebene angebaut, sondern es wird dafür der vertikal zu Verfügung stehenden Raum genutzt. So können auf wenigen Quadratmetern Fläche zahlreiche Pflanzen bis zur Erntereife herangezogen werden. Das Vertical-Farming löst somit das bereits erwähnte Problem der begrenzten Flächenverfügbarkeit. Hinzu kommt, dass Vertical-Farming auch im urbanen Raum entstehen kann, landwirtschaftliche Flächen sind hierfür nicht nötig, die Nahversorgung kann ebenfalls damit gewährleistet werden. Dadurch, dass das Vertical-Farming vorrangig indoor umgesetzt wird, ist die Produktion auch keinen extremen Wetterbedingungen ausgesetzt.