Hoher Energieverbrauch und Wärmebildung

Um Platz einzusparen, wird das Gemüse vertikal angebaut. Der vertikale Anbau ist vergleichbar mit einen Hochregallagersystem, nur statt der eingelagerten Ware befinden sich in den Regalebenen das angebaute Gemüse. Durch die Art des Anbaus bekommt das Gemüse kaum oder nur wenig natürliches Licht. So muss über dem Gemüse hocheffiziente LEDs installiert werden, welche zwischen 16- und 18 Stunden durchgehend im Betrieb sind, um dem Gemüse die nötige Energie zu geben, welche sie zum Wachsen benötigen. Das erfordert einen immensen Energiebedarf, welcher täglich gedeckt werden muss, hinzu kommt eine hohe Wärmebildung durch die LEDs.